

Heizungsmordernisierung im Gasthof Bültmannshof, Bielefeld
Dank modernster Gas-Heizungs- und Regeltechnik konnte hier ca. ein Drittel des bisherigen Verbrauches eingespart werden.Eine ausführliche Beschreibung finden wie hier.


Heimat an der Jöllequelle
BeschreibungErbaut ca. 1856, Restaurierung zwischen 2006 und 2008
Wohn- und Geschäftshaus mit Café, ca. 470 m².
Leistungsumfang
Einbau eines Gasbrennwertkessel von Buderus (GB 142) mit 45 KW und Wasseraufbereitung für 300 l.
Fußbodenheizung im Café.
Temperierung der Sockelbalken das ganze Jahr über auf 37°C.
Komplette Erneuerung der Haustechnik.
Fernüberwachung der Heizungsanlage über Easycom.


DEKA
BeschreibungGewerbebetrieb, Produktion und Montage von Kunststofffenstern auf 6000 m² Produktionsfläche
Leistungsumfang
Einbau eines Blockheizkraftwerkes (BHKW) von Buderus (DN 50) mit 81 KW und Pufferspeicher für 3500 l zur Strom- und Wärmeerzeugung.
Einbau eines Gasbrennwertkessels von Buderus (SB 615) mit 310 KW und Weishaupt Gasgebläsebrenners einschließlich Abgasanlage.
Fernbedienung der Anlage über Easycom.


Kath. Kirche der Kirchengemeinde Jöllenbeck
BeschreibungKirchengebäude der Kirchengemeinde Jöllenbeck.
Leistungsumfang
Heizungsmodernisierung der Anlage von 1982.
Einbau eines Gasbrennwertkessels von Buderus (GB 162) mit 80 KW.
Integration der vorhandenen Fußbodenheizung des Kirchenschiffs.
Ausstattung der Gruppen- und Sozialräume mit neuen Heizkörpern.
Fernbedienung der Anlage über Easycom.


Feuerwehrgerätehaus
BeschreibungFeuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Bielefeld Löschabteilung Jöllenbeck, Baujahr 1985.
Leistungsumfang
Einbau eines Gasbrennwertkessels von Buderus (GB 162) mit 65 KW zur Versorgung der 260 m² großen Fahrzeughalle und der 239 m² umfassenden Gruppen- und Sozialräume.


Privatwohnhaus
BeschreibungZweifamilienwohnhaus aus dem Jahr 1959. Drei Etagen mit insgesamt 200 m² Wohnfläche.
Leistungsumfang
Einbau eines Gasbrennwertkessels von Buderus (GB 162) mit 15 KW.
Brunner Kaminkessel 38/86 mit 14,5 KW.
Sechs Sonnenkollektoren zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung.
Ein bivalenter Pufferspeicher (Logalux PL 1000).
Ein bivalenter Trinkwasserspeicher (SL 500-2 Thermosyphon).
V-Exakt-Hydraulikabgleich.